|
 |
 |
 |
AUSSTELLUNG 3.12.2011 - 3.1.2012
SCREENSHOT: GEGENWART
|
 |
Eine Textilausstellung der Hochschule Niederrhein
kuratiert von Dipl.-Ing. Alexandra Weigand
Galerie DAS ZIMMER und Foyer
UniversitÄt Mozarteum, Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg
MIT ARBEITEN VON:
Mar ia Alekseeva, Isabel Both, Kathr in Esser, Elena Gernemann, Ina Gröger,
Mareen Lerch, Kim Pelzner, Viktor ia Preiss, Raphael Skrobocz, Ina Thrandorf,
Theresa Walter, Elena-Naomi Wolke
Was kennzeichnet unsere Gegenwart? Der arabische FrÜhling zeigt die AuflÖsung lange
Zeit gÜltiger politischer Strukturen und deren Neuordung. Social Networks wie
Facebook verändern unsere Kommunikationsformen und erhÖhen die FlexibilitÄt,
Jugendproteste und Umweltbewegungen betonen einerseits die Notwendigkeit von
VerÄnderungen, andererseits die Kraft des Kollektivs. Gleichzeitig beeinflussen neue
Materialien und Technologien massiv die Formgebung in Architektur und Design...
> MEHR ZUR AUSSTELLUNG (PDF)
|
 |
|
 |
 |
AUSSTELLUNGSREIHE 2010
COLLAGE #1, #2, #3 |
 |
COLLAGE/N IST DAS ZUSAMMENTREFFEN VERSCHIEDENER KÜNSTLERISCHER POSITIONEN ZUR REFLEXION VERÄNDERTER SCHNITTSTELLEN ZWISCHEN BETRACHTER, OBJEKT UND RAUM.
COLLAGE/N SIND FRAGMENTARISCHE AUSSCHNITTE DER GEGENWART: INSTALLATION, SKULPTUR, MALEREI, VIDEO, SOUND, TEXT, FOTOGRAFIE UND DESIGN. JEDE COLLAGE STEHT DABEI FÜR IHREN EIGENEN DIALOG. |
 |
26.03.-19.04.2010
#1 SURFACE |
 |
THEMATISIERT NEUE MATERIALITÄTEN, NEUE OBERFLÄCHEN UND VERÄNDERTE WAHRNEHMUNGEN.
IST EINE MEDIALISIERTE WELT NOCH DECODIERBAR? |
 |
ANTJE HANEBECK, PHILIPP MESSNER, MASAYO ODA, BARBARA SCHROBENHAUSER |
 |
|
 |
|
|
 |
24.04.-03.05.2011
#2 FLIMMERN |
 |
STELLT DAS SITUATIVE UND PROZESSHAFTE VON TRANSFORMATIONEN UND ÜBERGÄNGEN IN DEN VORDERGRUND. WAS GESCHIEHT, WENN DIE ZWISCHENREALITÄT ZUM ZUSTAND WIRD? |
 |
HANSJOERG DOBLIAR, MARKUS DRAPER, DAVE ALLEN |
 |
|
 |
07.05.-17.05.2010
#3 INTER/DIMENSIONS |
 |
BESCHÄFTIGT SICH MIT DEM DAZWISCHEN: ZWISCHEN-RÄUMLICH, ZWISCHEN-ZEITLICH, ZWISCHEN-DISZIPLINÄR.
WELCHE ABGRENZUNGEN GELTEN IN ÜBERLAGERTEN PARALLELWELTEN? |
 |
NITZAN COHEN, CHRISTINA MAYER, DANIEL MAYER, PANOS MYLONAS |
 |
|
 |
 |
 |
HOCHSCHULPROJEKT / SS 2010
WEAR YOUR FAVOURITE SONG |
 |
Projekt: Future Textiles - Fashion and Music
Mit Nele Redweik, Simone Palstring und Paul Hammer
BEI „WEAR YOUR FAVORITE SONG!“ WIRD DER LIEBLINGSSONG ZUM KLEIDUNGSSTÜCK. MUSIK WIRD DABEI IN STRUKTUREN ODER MUSTER UMGEWANDELT, ALSO IN EINEN CODE, DEN ZUNÄCHST NUR DER TRÄGER SELBST ENTSCHLÜSSELN KANN.
MIT DEM LIEBLINGSSONG VERBINDET MAN BESTIMMTEN ZEITEN, BESTIMMTE PERSONEN, BESTIMMTE SITUATIONEN. ÜBERSETZT AUF KLEIDUNG TRÄGT MAN DAMIT EIN STÜCK SEINER EIGENEN GESCHICHTE. SO WERDEN PULLOVER, T-SHIRTS UND ACCESSOIRES ZUM PERSÖNLICHEN STATEMENT.
ZIEL DES PROJEKTES WAR ES, MITHILFE VON COMPUTERTECHNOLOGIE INDUSTRIELLE PRODUKTIONSPROZESSE INDIVIDUELL ZU GESTALTEN - ALS GEGENENTWURF ZUM GLOBALISIERTEN MASSENPRODUKT. |
 |
|
 |
 |
 |
HOCHSCHULPROJEKT / WS 2010/11
GROW GREEN - TEXTILE AID |
 |
Projekt: Design for the other 90%
Mit Jennifer Elze und Henrike von Besser
GROW GREEN TEXTILE AID WURDE ALS TEXTIL FÜR HUMANITÄREN EINSATZ ENTWICKELT, UM DIE VERSORGUNGSSITUATION IN ENTWICKLUNGSLÄNDERN ODER NACH NATURKATASTROPHEN (Z.B. ÜBERFLUTUNGEN) ZU VERBESSERN.
GROW GREEN ERMÖGLICHT DEN ANBAU VON PFLANZEN UND NAHRUNGSMITTEL UNABHÄNGIG VON DER VORHANDENEN BODENBESCHAFFENHEIT. ALS ABSTANDSGEWIRK KONZIPIERT LÄSST ES DEN WURZELN GENUG RAUM ZU WACHSEN, DIE NÄHRSTOFFE SIND DIE FASER GEBUNDEN.
IN VERBINDUNG MIT WASSER UND SAATGUT KANN ES SOWOHL IM LÄNDLICHEN ALS AUCH IM URBANEN KONTEXT VERWENDET WERDEN:
ZUR UNTERSTÜTZUNG DER SELBSTVERSORGUNG IN FLÜCHTLINGSCAMPS, BEI AUSGELAUGTEN ODER VERSEUCHTEN BÖDEN, ALS WEGBEREITER DER GRÜNEN STADT.
Das Projekt gewann den 2. Preis im Future Textiles International Prize Competition 2011 in Dänemark und den 3. Preis im Innovationspreis Mode + Textil 2011 Kategorie Technische Textilien. |
 |
|
 |
GROW GREEN - FUTURE TEXTILES
VORSTELLUNG DES PROJEKTES.
> VIDEO AUF YOUTUBE |
 |
|
|